Einrichtungen der Schulsozialarbeit
„GEMEINSAM Schule als Lebensort gestalten“
Unsere Schulsozialarbeit in Herrenberg, Renningen, Weil der Stadt, Höfingen und Möckmühl
Die Schulsozialarbeit wendet sich an 24 Standorten an alle am Schulleben beteiligten Personen.
Die Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit bestehen aus folgenden Bereichen:
- Individuelle Beratung einschließlich konkreter Hilfestellungen bei persönlichen und schulischen Problemen sowie Fragestellungen von Kindern und Jugendlichen um eine gelingende Lebensbewältigung zu ermöglichen. Der Fokus ist ressourcen- und systemisch orientiert
- Arbeit mit Gruppen als soziale Lernform in einer Klasse sowie klassenübergreifend bei aktuellen Themenstellungen
- Sozialkompetenztraining im Klassenverband: Prävention und Krisenintervention
- Übergang Schule - Beruf
- Offene Angebote
- Gemeinwesen orientierte Angebote
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Kinderschutz
Rechtsgrundlage für die Schulsozialarbeit ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) nach SGB VIII. Wir leisten Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII sowie Schulsozialarbeit nach § 13 a SGB VIII, die Angebote richten sich an alle Kinder und Jugendlichen mit dem Ziel, „sie zur Selbstbestimmung zu befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anzuregen und hinzuführen.“
Schulsozialarbeit versteht sich als Ansprechpartner für Schüler aber auch für Lehrer und Eltern und versucht durch ihre Arbeit einen positiven Beitrag für das Schulklima zu leisten.
Kontakt:
Susanne Künschner
Talstraße 37
71034 Böblingen
Telefon: 0157 85594725
E-Mail: kuenschner[at]vfj-bb.de
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Einrichtungen:
Schulsozialarbeit an der Albert-Schweitzer-Schule
Bismarckstraße 7 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 5205
Schulsozialarbeit am Andreae Gymnasium
Schießtäle 33 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 9498-0
Schulsozialarbeit an der Grundschule Affstätt
Nelkenstraße 5 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 24130 (Mo.)
Schulsozialarbeit an der Grundschule Möckmühl
Bahnhofstraße 4 - 74219 Möckmühl
Telefon: 06298 9292-64
Schulsozialarbeit an der Grundschule Oberjesingen
Rheinstraße 75 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 959168 (Mo., Di., Fr.)
Schulsozialarbeit an der Heinrich-Steinhöwel-Gemeinschaftsschule
Jahnstr. 10 - 71263 Weil der Stadt
Telefon: 07033 399-362
Schulsozialarbeit an der Jerg-Ratgeb-Realschule
Berliner Straße 5 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 9497-20
Schulsozialarbeit an der Karl-Kühnle-Grundschule Kuppingen
Keltenstraße 8 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 31266 (Mo., Di., Do.)
Schulsozialarbeit an der Peter-Härtling-Förderschule
Jahnstraße 14 - 71263 Weil der Stadt
Telefon: 07033 399-362
Schulsozialarbeit an der Pfalzgraf-Rudolf-Schule
Längenholz 12 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 9499-20
Schulsozialarbeit an der Realschule Weil der Stadt
Jahnstraße 12 - 71263 Weil der Stadt
Telefon Sekretariat Schule: 07033 2066
Schulsozialarbeit am Schickhardt Gymnasium
Längenholz 2 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 9499-10
Schulsozialarbeit am Schulzentrum Möckmühl
Schubertstraße 11/1 - 74219 Möckmühl
Telefon: 06298 927158-35 und -60
Schulsozialarbeit am Schulzentrum Renningen
Poststr. 11 - 71272 Renningen
Telefon Sekretariat Schule: 07159 924720
Schulsozialarbeit an der Theodor-Schüz-Realschule
Längenholz 13 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 9499-30
Schulsozialarbeit an der Vogt-Heß-Grundschule
Berliner Straße 3 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 9497-13
Schulsozialarbeit an der Vogt-Heß-Werkrealschule
Berliner Straße 3 - 71083 Herrenberg
Telefon Sekretariat Schule: 07032 9497-13