Schulsozialarbeit an der Grundschule Oberjesingen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an allen Schulen in den klassischen Arbeitsfeldern der Schulsozialarbeit. Die Schulsozialarbeit wendet sich an alle am Schulleben beteiligte Personen.
Die Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit bestehen aus folgenden Bereichen:
- Individuelle Beratung einschließlich konkreter Hilfestellungen bei persönlichen und schulischen Problemen sowie Fragestellungen von Kindern und Jugendlichen um eine gelingende Lebensbewältigung zu ermöglichen. Der Fokus ist ressourcen- und systemisch orientiert
- Arbeit mit Gruppen als soziale Lernform in einer Klasse sowie klassenübergreifend bei aktuellen Themenstellungen
- Sozialkompetenztraining im Klassenverband: Prävention und Krisenintervention
- Übergang Schule - Beruf
- Offene Angebote
- Gemeinwesen orientierte Angebote
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Kinderschutz
Unsere Fachkräfte verfügen über ein breites Spektrum an Methoden wie beispielsweise:
- Systemische Beratung
- Sexuelle Bildung
- Mediation
- Medienbildung
- Naturpädagogik
- Sport
- Timeline
- Antigewalt-Training
- Selbstbehauptungstraining
- Interkultureller/interreligöser Kompetenzerwerb
- Mobbinginterventionen
- Präventive Angebote (ohne individuellen Auftrag)
- Förderung hilfreicher Prozesse im Familiensystem
Schulsozialarbeit an der Grundschule Oberjesingen
Rheinstraße 75
71083 Herrenberg
07032 959168
07032 320600
ebsen[at]vfj-bb.de
Kontaktformular
Ansprechperson:
Ines Ebsen
0163 8989013
Karte anzeigen
Wir verwenden Google Maps zur Anzeige unserer Einrichtungen. Bei der Anzeige der Karten werden Informationen über die Benutzung an Google gesendet. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie die Karte anzeigen wollen, klicken Sie auf den folgenden Link.