BannerbildBannerbildBannerbild
 

Kontaktladen Heilbronn

 

Wichtige Info: Der Kontaktladen bleibt von Dienstag, 30.05. bis einschließlich Freitag, 09.06. geschlossen. Ab Montag, den 12.06. haben wir wieder geöffnet.

 

Der Kontaktladen Heilbronn ist eine niederschwellig arbeitende Anlaufstelle für Konsumentinnen und Konsumenten illegaler Drogen. "Niederschwellig" heißt dabei, dass jeder, der illegale Drogen konsumiert, zu uns kommen kann, ohne dass wir ihn oder sie gleich in irgendeine Richtung verändern wollen.

 

Das Einzige, was wir von jedem Gast verlangen, ist, dass unsere Hausregeln respektiert werden:

Im Kontaktladen kein Drogenkonsum, kein Drogenhandel und weder Androhung noch Anwendung von Gewalt.

Der Kontaktladen ist rauchfrei.

 

Damit bieten wir einen Rahmen an, in welchem Drogenabhängige zur Ruhe komen können. Die Besucherinnen und Besucher können im Kontaktladen Hilfen zum Leben und Überleben in Anspruch nehmen. Diese reichen von preisgünstigen Speisen und Getränken über die Möglichkeiten zur Körperhygiene und medizinischen Versorgung, von helfenden Gesprächen bis zur Möglichkeit des Spritzentausches.

 

Unterstützt wird das "hauptamtliche" Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine wichtige Person ist auch unsere Ärztin, die ebenfalls ehrenamtlich im Kontaktladen arbeitet und medizinische Hilfe für Personen anbietet, die es nicht schaffen, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte aufzusuchen.

 

Wir arbeiten eng mit dem Streetwork Heilbronn und der Jugend- und Suchtberatung Heilbronn und anderen Hilfseinrichtungen zusammen. Die Arbeit des Kontaktladen wird getragen durch die Finanzierung der Stadt Heilbronn, Spenden von Privatpersonen, Vereinen und Bußgeldern.


Unsere Angebote

  • Raum und Möglichkeit zu stressfreiem Aufenthalt und alternativer Freizeitgestaltung
  • Preiswerte Mahlzeiten
  • Kostengünstige alkoholfreie Getränke
  • Kondomvergabe
  • Tausch gebrauchter gegen sterile Spritzen
  • Duschenbenutzung
  • Waschmaschinenbenutzung (1,50 € pro Maschine)
  • Ergänzung der eigenen Wäsche aus unserer Kleiderkammer
  • Tierfutter aus Spenden (Hunde und Katzen)
  • Medizinische Hilfe auch ohne bestehende Krankenversicherung
  • Hilfe beim Suchen eines substituierenden Arztes
  • Sozialarbeiterische Hilfen in problematischen Lebenssituationen
  • Unterstützung bei Problemen mit Justiz, Ämtern oder Verwaltungen
  • Kompetente Ansprechpartner bei psychischen Belastungssituationen
  • Information über alles, was mit Drogen, Drogenkonsum sowie Ausstiegsmöglichkeiten zu tun hat
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Entgiftungsplatz und Vermittlung in kooperierende Einrichtungen des Suchthilfesystems
  • Der Kontaktladen dient auch unserem Streetworkteam als Ausgangspunkt und bei Bedarf als Büro

Öffnungszeiten

 

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 - 14 Uhr
Mittwoch geschlossen


Facebook