BannerbildBannerbild
 

Partnerschaft für Demokratie Weil der Stadt

 

Das Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, geht in eine neue Förderperiode.

 

Für die Förderperiode 2020 bis 2024 wurden die Ziele des Bundesprogrammes neu justiert und stärker fokussiert – vor allem mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und auf Grundlage der gewonnen Erfahrungen aus der ersten Förderperiode.

 

„Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ ist der inhaltliche Dreiklang der neuen Förderperiode und als Kernziel bestimmend.

 

Die Stadt Weil der Stadt hat sich mit Unterstützung des Vereins für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V. um eine Förderung in dem Programmbereich „Bundesweite Förderung lokaler Partnerschaften für Demokratie“ erfolgreich für den Förderzeitraum von 2020 bis 2024 beworben.

 

Dabei ist der Verein für Jugendhilfe erneut Träger der Koordinierungs- und Fachstelle und ist somit wieder für den Jugendfond sowie den Öffentlichkeits- und Vernetzungsfond verantwortlich.


Unsere Angebote

 

Das Angebot der Partnerschaft für Demokratie in Weil der Stadt richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus und um Weil der Stadt, die sich zum Ziel gesetzt haben, die vielfältige demokratische Kultur des Zusammenlebens ihrer Stadt weiter auszugestalten.

 

Dabei stehen folgende Vorhaben im Mittelpunkt:

  • Wiederkehrende Aktionen und Großprojekte
  • Bildungsarbeit bezüglich der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen
  • Förderung der Projektarbeit und des sozialen Engagements im Allgemeinen

Zusätzlich soll jedes Jahr ein neuer inhaltlicher Schwerpunkt gesetzt werden unter diesem sich die Projektträger versammeln können.

  • 2020: Islam, Muslimen und Muslimminen begegnen
  • 2021: Antisemitismus erkennen
  • 2022: Hate Speech entgegentreten
  • 2023: Rassismus bekämpfen
  • 2024: Rechtsextremismus vorbeugen

Jährlich können bis zu 35.000 € an Projektmitteln für Vereine, Initiativen und Netzwerke zur Verfügung gestellt werden.

 

Weitere Infos finden Sie unter dem Reiter Download.


Links

 


BMFSFJ